Ab 1. Oktober 2022 wird der Mindestlohn auf 12 Euro steigen. Doch auch diese Erhöhung reicht nicht aus, um selbst nach 35 oder 45 Jahren Erwerbstätigkeit eine gesetzliche Altersrente zu erhalten, die...
Eine aktuelle Studie des Statistischen Bundesamtes auf Basis einer repräsentativen Umfrage zeigt, aus welchen Einkommensarten sich die Einkünfte eines Privathaushaltes in Deutschland zusammensetzen...
Die frühestmögliche Altersgrenze, die man erreichen muss, um Anspruch auf eine gesetzliche Altersrente zu haben, hängt unter anderem vom Geburtsjahr und von der Art der Rente ab. Viele können je nach...
Der neueste Rentenversicherungsbericht der Bundesregierung verdeutlicht, dass die gesetzliche Altersrente auch künftig immer weniger ausreicht, um den bisherigen Lebensstandard zu halten. Zugleich...
Arbeitnehmer, die unfall- oder krankheitsbedingt nicht oder nur noch eingeschränkt erwerbstätig sein können, haben nur einen Anspruch auf eine gesetzliche Erwerbsminderungsrente, wenn bestimmte...
Obwohl seit Jahren die statistische Lebenserwartung der Bürger hierzulande gestiegen ist, verdeutlichen Daten des Statistischen Bundesamtes, dass von allen letztes Jahr Verstorbenen rund jeder Siebte...
Eine aktuelle Statistik der Deutschen Rentenversicherung belegt, dass Ende letzten Jahres knapp 18,46 Millionen Bürger eine gesetzliche Altersrente bekommen haben. Die ausbezahlte Rente lag im...
Wer glaubt, dass er bei einem Unfall während der Arbeit ausreichend über die gesetzliche Unfallversicherung abgesichert ist, der irrt. Dies belegen diverse Gerichtsurteile. Der gesetzliche...