Nur wer weiß, welche Früherkennungs- und Vorsorgeuntersuchungen es gibt und welche von der Krankenkasse oder dem Krankenversicherer bezahlt werden, kann nach Abwägung der Vor- und Nachteile...
Auszubildende können in einigen Bereichen noch in den bestehenden Versicherungsverträgen ihrer Eltern mitversichert sein – allerdings nicht in allen. Diese Absicherungslücken sollten geschlossen...
Bereits letztes Jahr erreichte der Krankenstand der gesetzlich krankenversicherten Erwerbspersonen einen neuen Höchststand. Auch im ersten Halbjahr dieses Jahres gibt es ein neues Rekordhoch, wie...
Es gibt diverse Ursachen wie ein Unfall, eine Krankheit oder ein altersbedingtes Leiden, die dazu führen können, dass andere in den verschiedensten Bereichen des täglichen Lebens für einen...
Wer eine Auslandsreise plant, sollte auch an den passenden Versicherungsschutz denken. Anderenfalls kann beispielsweise ein unerwartetes Ereignis im Urlaub, wie eine Autopanne, ein Unfall oder eine...
Laut einer kürzlich veröffentlichten Statistik erreichten die Gesundheitsausgaben in Deutschland mit über 474 Milliarden Euro im Jahr 2021 einen neuen Höchstwert. Auch die Ausgaben, die jeder Bürger...
Die Kosten für eine stationäre Pflege sind gegenüber dem Vorjahr wieder deutlich gestiegen. Aktuell muss ein Pflegebedürftiger dafür im ersten Jahr im Schnitt jeden Monat über 2.400 Euro selbst...
Allergien werden vielfach unterschätzt. Zum einen ist fast jeder Dritte im Laufe seines Lebens davon betroffen, zum anderen ist ein solches Leiden nicht nur lästig, sondern kann unter Umständen sogar...
Als gesetzlich krankenversicherter Arbeitnehmer hat man bei einer krankheitsbedingten Arbeitsunfähigkeit, die länger dauert als die sechswöchige Lohnfortzahlung durch den Arbeitgeber, Anspruch auf...