Und: Wer muss beim Geldwäschegesetz was beachten? Ein Beitrag von RA Stephan Michaelis LL.M., Fachanwalt für Versicherungsrecht Im Bereich der Geldwäsche läuft bald eine Übergangsfrist ab, und auch...
Auszubildende können in einigen Bereichen noch in den bestehenden Versicherungsverträgen ihrer Eltern mitversichert sein – allerdings nicht in allen. Diese Absicherungslücken sollten geschlossen...
Wer als Arbeitnehmer überzeugt ist, dass er aufgrund einer Krankheit von seinem Arbeitgeber nicht gekündigt werden kann, der irrt sich, wie Gerichtsurteile belegen. Dennoch müssen bestimmte...
Schimmelbefall in der Wohnung ist nicht nur ein Schönheitsmakel, sondern kann mitunter auch schädlich für das Gebäude, das Inventar und die eigene Gesundheit sein. Wer die Kosten für die Beseitigung...
Gesetzlich Krankenversicherte müssen selbst bei einer Sehschwäche ohne eine private Brillenzusatzversicherung die Kosten für eine Brille in den meisten Fällen komplett allein tragen. Muss eine Brille...
Nicht immer sind der Chef und die Kollegen mit der eigenen Urlaubsplanung einverstanden. Welche Rechte und Pflichten Arbeitnehmer und Arbeitgeber diesbezüglich beachten müssen.
Auch wenn die letzten Wochen erstaunlich warm waren, ist auch in diesem Winter mit kalten Außentemperaturen, Eis und Schnee zu rechnen. Daher sollte man jetzt sein Auto entsprechend vorbereiten, um...
Über die Hälfte der Wohnungen in Deutschland sind Mietwohnungen und nicht immer sind sich Mieter und Vermieter einig. Das spiegelt sich auch in der Anzahl der Gerichtsprozesse wider. Umso wichtiger...
Akquisechance oder Haftungsrisiko für den Versicherungsmakler? von Rechtsanwalt Stephan Michaelis LL. M., Fachanwalt für Versicherungsrecht, Versicherungskaufmann mit der Note sehr gut und...