Digital und direkt: So gewinnst Du junge Leute als Kunden

Welchen Altersdurchschnitt hat Dein Bestand? Irgendwo um die 50 Jahre? Damit bist Du nicht allein. Wichtig ist jetzt allerdings, Deinen Bestand zu verjüngen. Denn die Zielgruppe der jungen Leute ist lukrativ – und leichter zu erreichen als Du denkst.

„Mein Bestand altert gemeinsam mit mir“ – dieses geflügelte Wort kennt jeder in der Branche. Und es stimmt: Der durchschnittliche Makler ist ungefähr Mitte 50, die Mehrheit seiner Kunden in der Regel auch. Das ist kein Nachteil. Diese Kundenbeziehungen sind stabil und über viele Jahre gewachsen. Es besteht ein tiefes Vertrauensverhältnis, außerdem sind langjährige Kunden loyal. Doch im Hinblick auf einen Bestandsverkauf ist ein zu hoher Altersdurchschnitt ein Faktor, der den Bestandswert negativ beeinflusst. Denn ältere Kunden sind meist optimal abgesichert und bieten keine Chance auf Mehrgeschäft. Was bleibt dann noch? Richtig, ihre Kinder. Vorausgesetzt, Du fängst jetzt an, sie als Kunden zu gewinnen.

 

Junge Leute ansprechen – einfacher als gedacht

Viele Deiner langjährigen Kunden haben inzwischen Kinder, die 16 Jahre und älter sind – richtig? Manche gehen noch zur Schule. Andere sind inzwischen in Ausbildung oder haben ein Studium begonnen. Einige stehen vielleicht sogar kurz vor dem Eintritt ins Berufsleben oder vor dem Auszug in eine eigene Wohnung. All diese jungen Leute bringen eine Menge Vertriebspotenzial mit. Vielleicht haben manche von ihnen schon eine Schüler-BU. Möglicherweise auch eine Unfallpolice. Aber was ist mit Altersvorsorge, Rechtsschutz, Haftpflicht? Gerade das Thema Altersvorsorge treibt die junge Generation um: Sie wissen, dass die gesetzliche Rente nicht reichen wird und dass sie frühzeitig mit der Vorsorge beginnen müssen.

Noch dazu ist es denkbar einfach, diese jungen Menschen zu erreichen. Du brauchst dafür weder eine clevere Social-Media-Kampagne noch einen TikTok-Kanal. Du erreichst sie ganz einfach über ihre Eltern – Deine langjährigen Kunden. Selektiere Deinen Bestand. Finde heraus, wer Kinder im passenden Alter hat. Ermittle, welche Absicherungen bereits für diese Kinder vorhanden sind. Starte Deine Ansprache und nutze das Vertrauen, das sich über viele Jahre gefestigt hat. Diesen entscheidenden Bonus nimmt Dir niemand. Rund wird Deine Bestandsaktion mit den digitalen Services der SDV AG.

 

Digitale Vertriebsunterstützung ist Deine Geheimwaffe

Die junge Zielgruppe lebt in einer Welt der schnellen Verfügbarkeiten: Infos? Fix über TikTok oder Instagram geholt. Shopping? Drei Klicks, und das Paket ist unterwegs. Geldgeschäfte? Alles in der Banking-App. Termine, Treffen, Telefonie? Alles über WhatsApp und andere digitale Kanäle. Die Erwartungshaltung an Dich ist also klar: Wenn sich junge Kunden für ein Versicherungsprodukt entscheiden, muss die Abwicklung schnell und unkompliziert gehen.

Hier kommt Dir unsere myInsure App zugute. Auch Neukunden können sie direkt nutzen und bei der ersten Anmeldung das Maklermandat unterschreiben. Sollten schon Verträge bei Dir bestehen – zum Beispiel eine Schüler-BU – sehen Deine jungen Kunden diese sofort in der App. Der aktuelle Status laufender Anfragen und Anträge wird ebenfalls abgebildet, genauso wie Änderungen zum Vertrag. Und: Deine jungen Kunden haben Deine Kontaktdaten mit der App immer griffbereit. Flankierend dazu sorgen unsere digitalen Vertriebsprozesse dafür, dass sämtliche Anfragen zügig abgewickelt werden.

Mit dem Digitalpaket der SDV AG fällt es Dir leicht, die junge Zielgruppe für Dich zu gewinnen und Deinen Bestand zukunftsfähig auszubauen. Wann gehst Du es an?

 

Kontakt und weiterführende Informationen:

Für angeschlossene Makler: vertriebslotsen@sdv.ag
Für interessierte Makler ohne Anbindung: vertrieb@sdv.ag