Unabhängigkeit im Fokus: Warum sich Makler für die SDV AG entscheiden

Für Makler ist die Unabhängigkeit der wichtigste Faktor ihrer Arbeit. Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet. Wer sich für das Maklerdasein entscheidet, löst sich zudem bewusst aus den Bedingungen der Ausschließlichkeit. Doch was bedeutet Unabhängigkeit im Rahmen einer Kooperation mit der SDV AG?

„Ein Versicherungsmakler ist, wer gewerbsmäßig für den Auftraggeber die Vermittlung oder den Abschluss von Versicherungsverträgen übernimmt, ohne von einem Versicherer oder von einem Versicherungsvertreter damit betraut zu sein.“ – So regelt § 34 d Absatz 1 Nr. 2 der Gewerbeordnung (GewO) den Maklerberuf. Der Auftraggeber ist der Kunde, die Versicherer fungieren im Grunde als Dienstleister: Sie stellen in Frage kommende Produkte zur Verfügung. Der Makler vergleicht die verschiedenen Angebote und wählt gemeinsam mit seinem Kunden das passende aus. Vorlieben für gewisse Gesellschaften sind dabei in Ordnung. Denn sie basieren in der Regel auf Erfahrungswerten in Sachen Angebotsbearbeitung und Schadenregulierung. Eine funktionierende Abwicklung in diesen Bereichen dient dem Wohl des Kunden, dem sich der Makler verpflichtet. Bei einer Kooperation mit Pools befürchten viele, nicht mehr unabhängig agieren zu können. Wer mit der SDV AG zusammenarbeitet, bleibt auf alle Fälle unabhängig.

 

Die Unternehmensstruktur der SDV AG

Die SDV AG ist ein Teil der SIGNAL IDUNA Gruppe, die auch Anteile an weiteren Maklerpools hält. Die Konzernstruktur sorgt dafür, dass die SDV AG finanziell auf einem stabilen Fundament steht. Denn fondsgebundene Investoren können Kapital abziehen, was je nach Anteil verheerende Folgen nach sich zieht. Ein Versicherungsunternehmen als Mutterschiff hingegen hat ein Interesse daran, stabile Verhältnisse zu schaffen und aufrechtzuerhalten. Dies kommt den Maklern zugute. Denn die SDV AG setzt auf bedarfsgerechte Betreuung und langfristige Zusammenarbeit. Makler profitieren von einem stabilen Pool, der nach dem White-Label-Prinzip im Hintergrund bleibt.

 

So garantiert die SDV AG Unabhängigkeit

Unabhängigkeit als Makler hat viele Facetten. Zum einen bedeutet es, nicht an eine Gesellschaft gebunden zu sein. Bei der SDV AG wählen Makler aus Produkten von mehr als 400 Versicherern. Das gewährleistet ein breites Spektrum an Tarifen und Optionen, sodass für jeden Kunden der passende Vertrag dabei ist. Zudem bleiben Makler bei einer Kooperation alleinige Eigentümer ihres Bestands. Sie müssen weder einen Mindestumsatz generieren noch Gebühren für Tools oder das Maklerverwaltungsprogramm zahlen. Bedarfsgerechte Ruhestandskonzepte sichern Makler auch in der Rentenphase finanziell ab. Auf Wunsch können sie auch weiter als Tippgeber tätig sein.

Auch unsere Vertriebsunterstützung trägt zur Unabhängigkeit bei. Gerade Einzelkämpfern fehlt die Zeit, bürokratische Aufgaben zu erledigen oder Schadensregulierungsprozesse zu begleiten. Hierfür steht unser Backoffice bereit und entlastet. Das gilt übrigens auch für den gesamten Beratungsprozess: Die Vertriebslotsen helfen bei Bedarf ab der Angebotsanfrage und kümmern sich um die gesamte Abwicklung, falls gewünscht.

Eine Kooperation mit der SDV AG steht der Unabhängigkeit von Maklern nicht im Weg – im Gegenteil: Sie bietet ihnen ein stabiles, langfristiges Fundament. Denn unabhängig zu arbeiten bedeutet auch, sich im Fall der Fälle auf die Unterstützung eines starken Partners verlassen zu können.

 

Kontakt:

Für angeschlossene Makler: vertriebslotsen@sdv.ag
Für interessierte Makler ohne Anbindung: vertrieb@sdv.ag